
Behandlungskonzept mit osteopathischen Techniken
Erkenntnisse und Erfahrungen aus der klassischen Physiotherapie verbinde ich mit ganzheitlichen Therapieansätzen aus meinen vielen osteopathischen Fortbildungen, um Funktionsstörungen zu erkennen und zu behandeln. Mein Behandlungsansatz ist nicht symptomorientiert, sondern betrachtet den Patienten ganzheitlich und mit all seinen möglichen Verkettungen an Ursachen.
Konzept und Anwendung
Als Osteopathin nehme ich mir Zeit. Im ersten Termin möchte ich ein vollständiges Bild ihrer Schmerzsymptome bekommen. Hierfür ist ein ausführliches Anamnesegespräch wichtig.
Dabei ertaste ich bei der Untersuchung durch Palpation das menschliche Gewebe Schicht für Schicht und erspüren dadurch sowohl tieferliegende Strukturen wie Muskeln, Faszien, Knochen als auch die inneren Organe. Bewegungseinschränkungen und Spannungen könne so diagnostiziert werden.
Während meines 5-jährigen Studiums mit Examen zur Osteopathin bei der Osteopathieschule-Norddeutschland habe ich gelernt den menschlichen Organismus als ganze Einheit zu betrachten. Mit meinem fundierten Wissen gehe auf die Suche nach primären Störungen und behandle die daraus folgenden sekundären Auffälligkeiten.
In meiner Praxis ist jede Altersgruppe willkommen. Spezialisiert habe ich mich auf gynäkologische und hormonelle Beschwerden, ob in der Pubertät, Schwangerschaft oder Menopause.
Ziele der Behandlung
Das Ziel meines Behandlungskonzeptes ist es, die physiologischen Abläufe wieder ins Lot zu bringe, um meinen Patienten wieder schmerzfreie Phasen und Bewegungsfreiräume zu ermöglichen.
Für Ihre Gesundheit nehme ich auch weiterhin regelmäßig an Fortbildungen im Bereich der Osteopathie teil. Ich bin Mitglied im Bundesverband Osteopathie (BVO ) und damit ist nach Rücksprache mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse eine teilweise Rückerstattung der Behandlungskosten möglich. Bitte informieren sie sich diesbezüglich vor Behandlungsbeginn.
Gerne beraten meine Mitarbeiter und ich Sie persönlich.
Bei uns investieren Sie in Ihre Gesundheit, die hier noch Handgemacht ist.
„Leben ist Bewegung und ohne Bewegung findet Leben nicht statt“
Moshe Feldenkrais
Lassen Sie uns gemeinsam wieder Bewegung in Ihr Leben bringen!
Individuelle Behandlungen
Bei uns erhalten Sie individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasste BehandlungenIndividuelle Behandlungen
Bei uns erhalten Sie individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasste BehandlungenIndividuelle Behandlungen
Bei uns erhalten Sie individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasste BehandlungenWas ist Osteopathie?
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode. Es handelt sich um eine natürliche, medizinische Behandlungsmethode, bei der Untersuchung und Therapie ausschließlich mit den Händen stattfinden.
Natürlich und handgemacht, ohne Medikament oder medizinisches Gerät – Osteopathie ist eine manuelle Therapie für viele Beschwerden. Mit ihr gibt es ein schonendes Verfahren, das bis ins hohe Alter anwendbar ist.
Die Osteopathie ist eine angewandte Humanwissenschaft zur Prävention, Erkennung und Behandlung von Krankheiten, die eine eigenständige medizinische Diagnose -und Behandlungsmethode darstellt.
Sie ist eine manuelle, nicht-invasiv, ganzheitliche Therapie die dafür parietale, viszerale und kraniosakrale Untersuchungen und Techniken benutzt.
Ziel der Osteopathie ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und die freie Beweglichkeit der Gelenke und Faszien wiederherzustellen.
Je nach Beschwerdebild kann die Osteopathie begleitend oder interdisziplinär zu anderen medizinischen Behandlungen eingesetzt werden.